Handyvertrag kündigen – Unser Ratgeber mit Muster Kündigung
- sunny leo
- Jun 13
- 1 min read
Handyverträge abschließen geht in der Regel schnell, entweder online oder in einem Mobilfunk Shop in deiner Nähe. Bereits nach Beginn vom Vertrag sollte man sich über die Kündigung Gedanken machen und den Handyvertrag kündigen.
Warum sollte man den Handyvertrag kündigen?
Kündigen sollte man den Handyvertrag damit dieser nach der Mindestlaufzeit auch tatsächlich endet. Es ist nämlich so. Handyverträge, vor allem mit Smartphone, haben eine Mindestvertragslaufzeit. Diese Mindestvertragslaufzeit beträgt in der Regel 24 Monate. Neben dieser Mindestvertragslaufzeit gibt es auch eine Kündigungsfrist, diese ist in der Regel 3 Monate. Mindestvertragslaufzeit bedeutet eben das dieser Handyvertrag mindestens dieser Vertragslaufzeit erfüllen muss. Das liegt häufig auch an der Tatsache das du mit dem Handyvertrag ein Smartphone abzahlst, also subventioniert bekommst. Damit der Anbieter aber auch wirtschaften kann bedarf es der Mindestvertragslaufzeit.
Bei vielen Angeboten bekommst du ein teures Smartphone für eine einmalig relativ geringe Zuzahlung dazu. Und damit sich das für den Anbieter rechnet musst du mindestens eine Zeit lang eine bestimmte Summe zahlen. Bekommst aber neben dem Smartphone natürlich noch Leistungen mit dem Tarif, der in der monatlichen Zahlung enthalten ist. Mindestvertragslaufzeit heißt aber in diesem Fall auch das der Vertrag nicht automatisch endet. Wenn du den Vertrag nicht kündigst verlängert sich dieser automatisch, in der Regel um 12 weitere Monate. Damit dies aber nicht automatisch passiert solltest du den Handyvertrag kündigen, und zwar rechtzeitig.
Comments